


Und so Funktioniert es…

Preismodelle
Hotels und OTAs bezahlen auf Metasuchseiten traditionell nach dem Kosten-Pro-Klick (CPC). Dabei kostet jeder Klick zur Webseite, egal ob eine Buchung entsteht. In letzter Zeit etablieren sich nun Zwei neue kommissionsbasierte Preismodelle: Kosten-Pro-Akquisition (CPA), wobei Hotels nur bezahlen, wenn tatsächlich eine Buchung abgeschlossen wird. Kosten-Pro-Aufenthalt (CPS) , die Kommission ist nur fällig, wenn der Gast auch eincheckt. Jedes der Modelle ermöglicht es Ihnen in der Ergebnisliste angezeigt zu werden und mehr Buchungen zu bekommen.
-
KostEN-Pro-Klick (CPC)
Die Metasuchmaschinen arbeiten auf der Grundlage eines Kosten-Pro-Klick (CPC) -Preismodells. Sie haben also die Möglichkeit über die Plattformen der Anbieter zu definieren welche spezifischen Kosten-Pro-Klick sie bereit sind zu bezahlen. Sobald Sie einen Klick erhalten wir ihnen der Betrag in Rechung gestellt.
-
KostEN-Pro-Akquisition (CPA)
Beim akquisitionsbasierten Preismodell bezahlen Sie einen Prozentsatz des Buchungsbetrages, den Sie mit Hotel-Spider definieren. Die Kosten werden erst dann fällig, wenn eine Buchung durchgeführt wird. So können Sie Ihre Präsenz erhöhen, ohne sich dem Risiko des klick basierten Modells auszusetzten.
-
Kosten-Pro-Aufenthalt (CPS)
Das Modell mit Kosten pro Aufenthalt bringt die META Suchanbieter auf die selbe Stufe, wie ein OTA, wenn es um die Kosten geht. Die bezahlen nur im Fall wenn ein Gast auch wirklich bei Ihnen übernachtet hat. Im Vergleich zum Klick basierten aber auch dem Akquisitionsbasieren Preismodell schwindet das Risiko auf 0. Sie haben eins Präsents auf den Plattformen, generieren mehr Direktbuchungen und es kostet Sie nur wenn Sie auch für den Aufenthalt bezahlt werden.
Melden Sie sich bei mir für mehr Informationen,
Mehr Wissen, Tipps und Tricks zum Thema Metasuche erhalten sie in den folgenden Hotel-Tech-Videos





